07664 / 619862 99
  Heute geöffnet von 08:00 - 16:00 Uhr
 

Windschutz für Gemüse

An Windgeschützen Standorten ist der Ertrag von vielen Gemüsegarten wie zum Beispiel Salat, Gurke oder Kürbis um bis zu 20 % höher. Hier ist es wärmer, die Pflanzen verdunsten weniger Wasser und es kommt zu weniger Schäden aufgrund von Windbruch. Außerdem hält ein Windschutz Schädlinge wie zum Beispiel die Möhrenfliege vom Einwandern in den Garten ab. Ein Windschutz lässt sich durch Windschutzhecken oder noch einfacher mit Gemüse selbst, zum Beispiel mit Erbsen, vielen Stangenbohnen oder Zuckermais, realisieren So liefert Ihr Windschutz auch noch Ertrag!

Ähnliche Berichte

Bericht ansehen
Von Artischocke bis Zucchini: alles für den Bauerngarten
Bericht ansehen
Gartenzäune und Co
Bericht ansehen
Der Gemüsegarten – weder spießig noch langweilig
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren